> Umfang: |
20%
|
> Befristung: |
befristet bis 31.12.2025
|
> Vergütung: |
TV-L EG 6
|
> Beginn: |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Für das Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie suchen wir eine*n
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)
Die Universität Ulm und was wir bieten:
https://www.uni-ulm.de/stellenportal
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei
entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt.
Die interdisziplinäre Forschung am international aufgestellten Institut für Analytische und Bioanalytische Chemie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung innovativer analytischer Verfahren, um komplexe molekulare Prozesse in umweltrelevanten, prozessanalytischen und medizinischen/biologischen Anwendungsgebieten zu erschließen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Bürokauffrau*mann oder eine vergleichbare Qualifikation
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Routinierter Umgang mit gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office), insbesondere auch Tabellenkalkulation, Buchhaltungsprogramme, SAP, Typo3, etc.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit im internationalen Umfeld
- Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Hochschulbereich
Ihre Aufgaben:
Allgemeines Institutssekretariat
- Verwaltungsaufgaben im Rechnungswesen (Bestellungen, Rechnungsstellung, Rechnungsprüfung, Finanzberichte, administrative Unterstützung in der Projektverwaltung und Projektbuchhaltung)
Verwaltungsaufgaben im Personalwesen (Urlaubskarteien, Dienstreisen, Unterstützung von Gastwissenschaftlern und wissenschaftlichen Mitarbeitern, Pflege der Institutswebseite, etc.)
- Verwaltungsaufgaben im Bereich Studium (Verwaltung von Prüfungsterminen, Erstellung/Ausgabe von Bescheinigungen, Koordination von Vorlesungs-/Seminarterminen, etc.)
Deutsch- und englischsprachige Korrespondenz, auch mit internationalen Studierenden und Mitarbeiter*innen
Büroorganisation, Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen (Projekttreffen, Workshops, Konferenzen, etc.)
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!