> Umfang: |
Teilzeit 75%
|
> Befristung: |
bis 31.08.2024
|
> Vergütung: |
TV-L EG 13
|
> Beginn: |
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Für die Abteilung Lehr-Lernforschung des Institut für Psychologie und Pädagogik suchen wir für die Mitarbeit im BMBF-Projekt LIMO (LEARNING JOURNEY. INDIVIDUELL. INFORMELL. MOBIL) sowie für Lehr- und Organisationsaufgaben eine/n
Doktoranden/in (m/w/d)
Im Projekt LIMO arbeiten Sie in einem großen Konsortium aus Wissenschaft, Entwicklungs- und industriellen Anwendungspartnern. Gemeinsam werden innovative Lehrkonzepte für die berufliche Bildung entwickelt und erprobt, die es Mitarbeitenden erleichtern sollen sich schnell, flexibel und individuell auf neue Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Universität Ulm mit ca. 10.000
Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem
hochinnovativen Forschungs-,
Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und
Familie zu vereinbaren.
https://www.uni-ulm.de/stellen-weitere-infos
Wir streben eine Erhöhung des
Anteils von Frauen in Forschung
und Lehre an und bitten deshalb
qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei
entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt.
Ihr Profil:
- Sehr guter Masterabschluss in Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an einer Promotion
- Kenntnisse in den Bereichen der Lehr-/Lernforschung und Arbeits- und Organisationspsychologie
Gute forschungsmethodische Kompetenzen
Spaß an innovativen, digitalen und individualisierten Lernformaten
Lust am wissenschaftlichen Schreiben
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Interesse an interdisziplinärer Arbeit
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team im Forschungsprojekt Limo mit, bei dem es um innovative Lehrkonzepte in der beruflichen Bildung, u.a. um informelles Lernen im Arbeitskontext geht
- Sie entwickeln und erproben didaktische Konzepte für diese Lernszenarien sowie für individuelle Unterstützungsmöglichkeiten
Sie planen empirische Studien, führen sie durch und werten Daten aus. Sie publizieren ihre Ergebnisse in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Tagungen
Sie betreuen Studierende und wissenschaftliche Abschlussarbeiten
Sie unterrichten Psychologiestudierende (1 LVS) und unterstützen die Lehre und Organisation der Abteilung Lehr-Lernforschung
Sie sind Teil eines kreativen Forschungsteams und lernen die Schnittstelle zwischen universitärer Lehre, beruflicher Bildung und Personalentwicklung kennen.
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!