> Umfang: Teilzeit 75%
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 9b
> Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für die Abteilung Informationsmedien des Kommunikations- und Informationszentrum (kiz) suchen wir eine*n

Bibliothekar*in (m/w/d)

 


Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.



Das kiz ist ein großer interner Dienstleister u. a. für die Basis-IT und spezialisierte Services für Forschung, Lehre und Verwaltung. Es bewegt sich in einem anspruchsvollen und hoch dynamischen Umfeld, das eine große Bandbreite an modernen Technologien und Strategien erfordert und interessante Gestaltungsoptionen zum Aufbau und Betrieb leistungsfähiger, nutzergerechter und resilienter IT-Dienste bietet.

Im Rahmen der angebotenen Tätigkeit am kiz können Sie neben Aufgaben der Erschließung von Print- und E-Medien in Katalogdatenbanken auch aktiv am Service-Point Publikationsmanagement sowie der Universitätsbibliographie (OPARU) mitwirken.


Ihr Profil:

    • erfolgreich absolvierter Vorbereitungsdienst für den gehobenen Bibliotheksdienst oder alternativ ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH-Diplom) im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliothekswissenschaft oder Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    • vertiefte Kenntnisse der Erschließungsdatenbanken K10plus, ZDB und EZB sowie von Standards und Regelwerken für bibliothekarische Metadaten (RDA, PICA)
    • detaillierte Kenntnisse der Anwendungen WinBW sowie aDIS/BMS (insbesondere die Module „Erwerbung“ und „Lizenzen“ sowie „Katalog“ und „Exemplare“)
    • Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken, Web-Anwendungen und Datenschutz, des Ticket-Systems kix und dem Aufbau und der Funktionsweise von Publikationsdatenbanken
    • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke

Ihre Aufgaben:

    • Formalkatalogisierung von Print-Medien, Erschließung von E-Ressourcen sowie Freischalten von Items in der Universitätsbibliografie
    • Mitwirkung bei der Betreuung von Auszubildenden im Team
    • Mitwirkung am Servicepoint Publikationsmanagement, z. B. Beratung von Nutzern bei der Abgabe von Hochschulschriften
    • Erfassung von Veröffentlichungen auf der Publikationsplattform OPARU

Die Universität Ulm und was wir bieten:

https://www.uni-ulm.de/stellenportal


Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.


Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Dr. Pia Schmücker, Tel. +49 731 50-31403


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung