>Umfang: |
Teilzeit 80%
|
>Befristung: |
bis 31.03.2024
|
>Vergütung: |
TV-L EG 13
|
>Beginn: |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Für das Zentrum für Lehrentwicklung suchen wir eine/n
Projektmitarbeiter/in (m/w/d) im Projekt "Studiengang-Designer/in"
Die Universität Ulm mit ca. 10.000 Studierenden bietet abwechslungsreiche berufliche Aufgaben in einem hochinnovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld sowie vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt.
Die Konzeption von Studiengängen stellt an alle Beteiligten vielfältige Anforderungen. Ziel des Projekts „Studiengang-Designer/in“ ist, im Auftrag des MWK Baden-Württemberg ein online als Selbstlernmodul belegbares Angebot zu entwickeln, das hochschul- und hochschulartenübergreifend die wichtigen und relevanten Kompetenzen für die Konzeption und das Management von Studiengängen vermittelt. Die Universität Ulm kooperiert für dieses Vorhaben mit der Hochschule Furtwangen. Schwerpunkt des Ulmer Projektanteils ist die inhaltliche Entwicklung des zu erstellenden Online-Moduls, aus Furtwangen wird dieses Vorhaben in der Medienentwicklung unterstützt.
Die Projektstelle ist in ein interdisziplinäres Team im Zentrum für Lehrentwicklung integriert. Die Universität Ulm bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit der Option, einen Teil Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten. Für uns ist es selbstverständlich, dass Sie sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit auch fortbilden können.
Ihr Profil:
-
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Lehramt, Pädagogik, Psychologie, Medieninformatik oder einem verwandten Fach mit (medien-)pädagogischer Qualifizierung
Erfahrungen mit digitaler Lehre, gerne auch in der Konzeption und/oder Betreuung von Online-(Selbstlern-)Angeboten
hoher Grad an ergebnisorientiertem Arbeiten verbunden mit einer effektiven und strukturierten Arbeitsweise
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
-
sicherer Umgang mit Internetanwendungen und MS Office
-
Kenntnisse der Strukturen in Hochschulen und Erfahrungen im Studiengangdesign und/oder Management von Studiengängen sind von Vorteil ebenso wie ein grundsätzliches Verständnis für rechtliche Fragestellungen. Ihre Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeiten setzen wir voraus, selbstverständlich unterstützen wir Sie dabei.
Ihre Aufgaben:
Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!