> Umfang: | Vollzeit |
> Befristung: | bis 09.07.2024 |
> Vergütung: | TV-L EG 5 |
> Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Für das Tierforschungszentrum der Universität Ulm suchen wir eine*n
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Das Tierforschungszentrum ist eine zentrale und wissenschaftliche Betriebseinheit der Universität Ulm, die Dienstleistungen für universitätsinterne und externe Forschungsgruppen bietet.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger*in (optimalerweise im Bereich Forschung und Klinik)Erfahrung in der Versorgung und Pflege unterschiedl. Versuchstierspezies, Erfahrung in der Haltung von keimfreien Mäusen erwünscht (Isolatorhaltung)Kenntnisse in der Zucht und Haltung von gentechnisch veränderten Tieren unter Barrierebedingungen und IVC-Haltung EDV-GrundkenntnisseEigenständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und EinsatzbereitschaftZuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Für die Tätigkeit in einem internationalen wissenschaftlichen Umfeld sind Grundkenntnisse der englischen Sprache von Vorteil
> Referenz-Nr.: | 23119 |
> Bewerbungsfrist: | bis 30.09.2023 |
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Frau Dr. Inken Beck, Tel. +49 731 50-25590
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal