> Umfang: Teilzeit (50%)
> Befristung: bis 31.12.2029
> Vergütung: TV-L EG 13
> Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für die Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Berichtswesen und Revision der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/n

Evaluations- und Qualitätsmanagementspezialist/in im Projekt UGo! (m/w/d)

 


Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.




Das Projekt UGo! fördert die Internationalisierung in der Lehre an der Universität Ulm und entwickelt diese weiter. In einem universitätsinternen Ausschreibungsverfahren – den Global Teaching Labs - erhalten Lehrende Mittel zur Realisierung von innovativen Konzepten für ihre Lehre. Durch Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen aus ZLE und IO sowie die medientechnische Ausstattung von Räumen für hybride Lehrszenarien werden im Projekt UGo! Voraussetzungen für die Internationalisation@home geschaffen. In diesem Projekt obliegen Ihnen wesentliche Aufgaben der Evaluation und der Qualitätssicherung. Sie arbeiten für die Stabsstelle Qualitätsentwicklung und übergreifend sehr eng mit dem International Office sowie dem Zentrum für Lehrentwicklung zusammen und werden Teil eines motivierten und lösungsorientierten Teams.


Ihr Profil:

    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitäts-Diplom oder Master) in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder einem vergleichbaren Studiengang
    • gute Kenntnisse in Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
    • Erfahrungen in der Entwicklung und dem Einsatz von Befragungs- und Evaluationsinstrumenten
    • IT-Affinität, einschlägige EDV- und Methoden-Kenntnisse in Statistik und Statistiksoftware wie SPSS und die Fähigkeit, sich in weitere Auswertungssysteme einzuarbeiten
    • Organisationstalent und eine strukturierte Arbeitsweise
    • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • wünschenswert sind Kenntnisse in der Hochschulorganisation, -steuerung sowie Hochschul- und Studierendenforschung

Ihre Aufgaben:

    • Entwicklung und Implementierung eines Qualitätssicherungskonzepts im Rahmen des Projets UGo!
    • Durchführung regelmäßiger Evaluierungen und Nutzung bestehender Evaluationszyklen im Projekt UGo!
    • Erarbeitung der Datengrundlage für die Zwischenberichte und den Projektabschlussbericht für das Projekt UGo!
    • Sammlung und Analyse von Feedback u.a. durch Interviews und Umfragen im Rahmen des Projets UGo!
    • Wirksamkeitsanalysen der Maßnahmen im Rahmen des Projets UGo!
    • Ableitung von Verbesserungsvorschlägen für die Lehrprojekte im Rahmen des Projets UGo!

Wir bieten:

    • eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit
    • ein familienfreundliches Umfeld
    • die Gelegenheit in einem hochmotivierten Team eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
    • flexible Arbeitszeiten und Home-Office
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Universität Ulm und was wir bieten:

https://www.uni-ulm.de/stellen-portal


Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.


Ansprechpartner für weitere Informationen:

Jan-Christian Möller, Tel. +49 731 50-25106


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal