> Umfang: | Teilzeit (50%) |
> Befristung: | bis 31.12.2029 |
> Vergütung: | TV-L EG 13 |
> Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Für die Stabsstelle Qualitätsentwicklung, Berichtswesen und Revision der Zentralen Universitätsverwaltung suchen wir eine/n
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.
Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.
Das Projekt UGo! fördert die Internationalisierung in der Lehre an der Universität Ulm und entwickelt diese weiter. In einem universitätsinternen Ausschreibungsverfahren – den Global Teaching Labs - erhalten Lehrende Mittel zur Realisierung von innovativen Konzepten für ihre Lehre. Durch Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen aus ZLE und IO sowie die medientechnische Ausstattung von Räumen für hybride Lehrszenarien werden im Projekt UGo! Voraussetzungen für die Internationalisation@home geschaffen. In diesem Projekt obliegen Ihnen wesentliche Aufgaben der Evaluation und der Qualitätssicherung. Sie arbeiten für die Stabsstelle Qualitätsentwicklung und übergreifend sehr eng mit dem International Office sowie dem Zentrum für Lehrentwicklung zusammen und werden Teil eines motivierten und lösungsorientierten Teams.
> Referenz-Nr.: | 25126 |
> Bewerbungsfrist: | bis 21.09.2025 |
Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Jan-Christian Möller, Tel. +49 731 50-25106
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal