> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 13
> Beginn: 01.10.2023

Für das Institut für Psychologie und Pädagogik suchen wir eine*n

IT-Manager*in / Informatiker*in (m/w/d)

 


Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.



Sie werden im Institut für Psychologie und Pädagogik als Informatiker*in tätig und sind dort u.a. zuständig für den Aufbau und die Betreuung der IT-Infrastruktur/-Systeme, insbesondere der psychotherapeutischen Hochschulambulanz.


Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes relevantes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/ Master) in (Wirtschafts-) Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss
    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption, Einführung und Wartung von IT-Infrastrukturen, Servertechnik, Storagesysteme und Netzwerksystemen
    • detaillierte Kenntnisse zur Konfiguration und des Betriebs von Server-Hardware
    • Erfahrung in Serverbetreuung sowie in System- und Netzwerkadministration
    • Sichere Kenntnisse in Netzwerk-Technologien
    • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Datenschutz von Patienten-Daten und IT-Security
    • Detaillierte Kenntnisse in Angelegenheiten der IT-Infrastruktur, der Server-, Client-Technologie, der Server- und Desktop-Virtualisierung sowie der Netzwerke
    • Detaillierte Kenntnisse in der Administration von Serversystemen, in Virtualisierungstechniken, SAN-Infrastrukturen und Backupsystemen sowie Betriebssystemen
    • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben:

    • Aufbau und fortlaufende strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur/-Systeme am Institut
    • Wartung und Weiterentwicklung eines Systems zum zuverlässigen und geschützten Datenaustausch und -management sowie Automatisierung wiederkehrender Arbeitsabläufe
    • IT-Beratung beim Aufbau und der Weiterentwicklung fachspezifischer Forschungs- und Lehrbereiche
    • Systemadministration und Betrieb von Anwendungen aus Serversystemen und Security (Firewall, Spamwall, etc.) sowie von Datenbankservern (z. B. PostgreSQL, Microsoft SQL-Server)
    • Datenschutzkonforme Realisierung von IT-gestützter anwendungsbezogener Lehre und Forschung mit Patient*innen sowie Supervisions- und Intervisionsmöglichkeiten
    • Betreuung eines digitalen Erst- und Verlaufsdiagnostiksystems sowie von Schnittstellen, Realisierung von Datenübertragungssystemen (FIHR, HL7, etc)
    • Einbindung sowie die Konfiguration von Spezialsoftware
    • Initiierung und Implementierung von Digitalisierungsprozessen
    • Planung innovativer IT-Projekte sowie Fortentwicklung von Sicherheitskonzepten

Die Universität Ulm und was wir bieten:

https://www.uni-ulm.de/stellenportal



Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.


Ansprechpartner für weitere Informationen:

Prof. Dr. Harald Baumeister, Tel. +49 731 50-32801


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung