> Umfang: Vollzeit
> Befristung: unbefristet
> Vergütung: TV-L EG 11
> Beginn: zum nächstmöglichen
Zeitpunkt

Für das Institut für Mess-, Regel- und Mikrotechnik suchen wir eine*n

Laboringenieur*in Elektrotechnik (m/w/d)

 





Die Universität Ulm und was wir bieten:
https://www.uni-ulm.de/stellenportal


Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an der Universität willkommen.

Wir streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt.

in der Elektrotechnischen Werkstatt des Instituts mit Schwerpunkt „Automatisiertes und vernetztes Fahren“

Ihr Profil:

  • Bachelor, Diplom (FH) oder vergleichbarer Abschluss in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Studiengängen
  • Kenntnisse im Umgang mit PCs und einschlägiger Anwendungssoftware
  • Erfahrungen im Bereich elektronischer Versuchsaufbauten, KFZ-Elektronik und/oder Anlagenautomatisierung sind vorteilhaft

Ihre Aufgaben:

  • Koordination der Elektro-/Elektronikwerkstatt des Instituts und dessen Geräteinfrastruktur
  • Aktive Mitwirkung bei Forschungs- und Lehrprojekten hinsichtlich elektrotechnischer Konzeption und Erstellung von Experimentalaufbauten und Prototypen
  • Mitarbeit beim Ausbau und Weiterentwicklung unserer automatisierten Versuchsfahrzeuge und der vernetzten Experimentalkreuzung in Ulm-Lehr
  • Technische Betreuung des mess- und regelungstechnischen Praktikums des Instituts
  • Technische Betreuung der Prüfstände des Instituts
  • Mehr Informationen zum Institut und unseren Arbeitsgebieten finden Sie unter: www.uni-ulm.de/in/mrm

Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie mit uns die Universität!

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Universitätsverwaltung.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Prof. Klaus Dietmayer, Tel. +49 731 50-27001

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung